Unsere Blumenwiese e.V.

Die Idee schwirrte schon länger in meinem Kopf herum, verstärkte sich durch ein Ereignis im April 2022 und führte zur Gründung des (eingetragenen und gemeinnützigen) Vereins am 1. Dezember 2022.

 

Der Verein wird eine Immobilie nebst Grundstück im Landkreis Lüchow-Dannenberg erwerben, umbauen und sanieren, um Platz für ein inklusives Café, eine Förderstätte und eine ambulante Pflege-Wohngemeinschaft für bis zu 12 Mitarbeiter/Bewohner, die eine geistige, teilweise körperliche, teilweise seelische Behinderung haben, zu bieten.

 

 

Konzept Pflege-Wohngemeinschaft

Besonders die Bedürfnisse der Bewohner mit seelischen Behinderungen durch Gewalterfahrungen sollen bei uns im Vordergrund stehen, dennoch aber für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen Heimat werden. Wir möchten den zukünftigen Bewohnern eine familiäre Wohnumgebung mit ausreichend Unterstützung bieten, die adäquat auf die Belange der Bewohner eingehen kann. Außerdem wollen wir dem großen Mangel an Wohnmöglichkeiten für behinderte Menschen entgegenwirken. Die bisher Interessierten kennen sich zum Teil seit der Schulzeit, andere durch früheres zusammen Wohnen oder Arbeiten. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Aufnahme in die Pflege-WG.

 

Durch das inklusive Café mit seinen Gästen und Aktivitäten im Dorf leben unsere Bewohner mitten in der örtlichen Gemeinschaft. Wir wollen uns aus unserem Garten (WG und Tagesförderstätte) mit selbst versorgen und soweit wie möglich ressourcenschonend und ökologisch leben und arbeiten. Die Pflege-WG ist auch nach Eintritt ins Rentenalter weiterhin Wohnort. Das Objekt, Wohnhaus wie Garten, wird barrierefrei umgestaltet. Den Garten wollen wir auch mit zur Selbstversorgung nutzen und hier kleine sinnstiftende Projekte mit den Bewohnern initiieren.

 

Die Bewohner wählen ihre Betreuer, Pfleger, Reinigungskräfte selbst aus. Wir unterstützen sie bei den Verhandlungen zum Hilfebedarf mit ihren Landkreisen.

 

Konzept Förderstätte

Die Bewohner der Pflege-Wohngemeinschaft können das Angebot unseres Kunst- und Kreativbereichs (Tagesförderstätte) bzw. des inklusiven Cafés nutzen (auch hier wollen wir 8 bis 12 Menschen die Möglichkeit der Mitarbeit bieten), wobei unsere WG-Bewohner Vorrang haben. Wünscht ein Bewohnender sich dies nicht, unterstützen wir ihn und seine Betreuer bei der Suche nach einer geeigneten Tagesbeschäftigung. Das inklusive Café soll an 5 Tagen/Woche im Nachmittagsbereich (13 bis 17 Uhr) geöffnet sein, es wird selbst gebackener Kuchen angeboten. In der Förderstätte (Montag bis Freitag) wird mit Garten- sowie Kunst- und Kreativtherapie gearbeitet werden.

Wir werden mit Fachkräften und einer Heilpraktikerin Bereich Psychotherapie arbeiten.

 

Wir suchen noch private Geldgeber, die sich vom Projekt begeistern lassen.

Natürlich sind auch Spenden (gegen Quittung) jederzeit willkommen:-).

 

Unsere Blumenwiese e.V., IBAN DE56 2699 1066 2547 6600 99, GENODEF1WOB

 

Und natürlich suchen wir noch weitere Mitbewohner und Mitbewohnerinnen bis 40 Jahre, gern auch junge Männer.

Wenn Menschen hier auf diese Seite finden, die gern im Projekt mitarbeiten wollen, bitte schon jetzt bei mir melden!

 

Mehr demnächst auf www.unsere-Blumenwiese.de